top of page

25. und 26. MÄRZ 2022 - Pop-up-Galerie mit Frederik Poppe

Aktualisiert: 9. Mai 2023

Freitag: 16 – 18 Uhr Vernissage mit Künstlergespräch

Samstag: 13 – 16 Uhr Ausstellung mit dem Künstler

Das Thema „Altern“ spielt in den Werken von Frederik Poppe schon lange eine wichtige Rolle. Die Sichtbarkeit von älteren Menschen im öffentlichen Raum, die Interaktionen mit ihrer Umgebung sind Themen verschiedener Serien.

Der Künstler Frederik Poppe ist 1975 geboren in Ulm, lebt und arbeitet in Beelitz-Heilstätten und Merseburg.


1998-2005 Studium der Bildenden Kunst an der Universität der Künste (UdK), Berlin. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland sowie im internationalen Raum. Lehrstuhl an der Hochschule Merseburg am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur. Diverse Vorträge, Workshops und Publikationen im Bereich Inklusionsorientierung in der Bildenden Kunst.

Eintritt frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Poppe: zu zweit 2012, Acryl und Öl auf Leinwand, 60 x 90 cm, Foto: Sylvie Weiss




 
 
Logo_1aRaeume_weiss.png

1a RÄUME

Immermannstraße 1a

22765 Hamburg

Tel.: +49 (0) 162 378 90 88

E-Mail:  kontakt(at)1a-raeume.de

BUCHUNGSZEITEN

Montag bis Sonntag

 08.00 - 20.00 Uhr

HILFE

LAGE

Die 1a Räume sind zu Fuß vom Bahnhof Hamburg Altona in 5 Minuten zu erreichen. 

Öffentliche Parkplätze sind vorhanden. Die Kosten am Parkautomaten betragen 3 €/Stunde. Die Höchstparkdauer beträgt
3 Stunden. Alternativ bietet das "Parkhaus Altona Bahnhof" längere Parkmöglichkeiten ab 1,40 €/Stunde an. 

Fahrräder können vor Ort sicher angeschlossen werden. 

© 2021 1a Räume / Irene Maria Kern

bottom of page